top of page

1. BRIEF

Der Brief des Kunden ist ein Designdokument, das von einer Person oder einem Team in Absprache mit dem Auftraggeber/Kunden entwickelt wird. Das Dokument enthält Skizzen und Bilder der zu erwartenden Leistungen sowie den Umfang des Projekts, einschließlich aller Produkte oder Arbeiten, des Zeitplans und des Budgets. Der Brief ist der Einstieg in die Entwicklung eines Produktes und dient als Wegweiser um die Kundenwünsche im höchsten Maße zu treffen. Beratung und Flexibilität spielen im Prozess dabei eine entscheidende Rolle. 

​

​

2. ZIELGRUPPENANALYSE

Die Zielgruppe wird oftmals bereits vom Kundenvorgegeben. Ein tiefere Analyse macht dahingehend Sinn, um die zu erstellenden Produkte entsprechend auf diese anzupassen. 

​

Wie verläuft eine Zielgruppenanalyse?

  1. Zielgruppe definieren                              

  2. Zielgruppe charakterisieren

  3. Kaufverhalten untersuchen

  4. Analyseergebnisse überprüfen

  5. Benutzerprofile erstellen

​

​

3. RESEARCH & TRENDREISEN

Designer sind beim Research sehr bestrebt, die Bedürfnisse und Problematiken der Kunden zu verstehen, um mit den zu entwickelnden Produkten, Lösungen für die Nutzer anzubieten. Durch Innovationen, Neuentwicklungen in Bezug auf Design, Form, Material, Eigenschaften et cetera. Die Möglichkeiten sind endlos. Zu verstehen, wie unsere Arbeit in das Universum der Verbraucher passt, ist entscheidend für die Schaffung nützlicher, nutzbarer und gewünschter Produkte und Dienstleistungen. Ebenso ist es sehr bedeutend nach Prozessen zu suchen, die nachhaltige und umweltbewusste Entwicklung sowie Produkte sicherstellen.

​

​

4. DESIGNPROZESS - FARBEN, MATERIALIEN  UND PRODUKTDESIGN

In diesem Stadium der Produktentwicklung wird oftmals eng mit weiteren Spezialisten ihrer Bereiche zusammen gearbeitet. Ein Entwicklungsteam, welches sich mit den technischen innovativen Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten auseinandersetzt sowie das Grafikteam, dem Produktmanagement et cetera. Die enge Zusammenarbeit ist für ein erfolgreiches Produkt, von großer Relevanz.

Erste Konzepte werden geschrieben, Skizzen und Zeichnungen erstellt, Farben und Materialien entsprechend ausgewählt. Alles fließt ineinander.

​

​

5. TECHNISCHE ZEICHNUNGEN

Sind die Konzepte und Skizzen der Designs bestätigt, werden technische Zeichnungen erstellt. Dieses Dokument beinhaltet alle für den Hersteller nötigen Inhalte, um den ersten Prototypen zu erstellen. Design, Maßangaben, Grafiken, Farben, Materialien (mittels einer Material Map), Zutaten und sonstiges. Der Produzent ist somit in der Lage, Prototypen zu erstellen.

​In der aktuellen digitalen Revolution befinden wir uns mehr und mehr auf dem Weg der digitalen 3D-Darstellung der Produkte. Die CLO 3D Software bietet sich als sehr nachhaltiges Tool an, um Accessoires, Bekleidung sowie auch Schuhe sehr realitätsgetreu darzustellen. Schnitte werden bei jeder Änderung im Programm zeitgleich angepasst, ohne dass ein komplett neues Schnittmuster erstellt werden muss. Diese Arbeitsweise erleichtert den Produktentwicklungsprozess, ist zu dem sehr nachhaltig sowie Kosten- und zeitsparend.

​

​

6. PROTOTYPEN

Prototypen bieten sich an, um Passform- und Tragetests sowie Qualitätskontrollen durchzuführen. Es werden so lange Anpassungen vorgenommen, bis das Produkt den gezielten Wünschen entspricht.

​

​

7. FINALES PRODUKT (SMS - SALES MAN SAMPLE)

Verkäufer-Muster (SMS) sind Muster, die das endgültige Design verwenden und vor der Größenbemusterung verschickt werden. In diesem Stadium sollte das Produkt mit allen Farben, Materialien, Passformen korrekt vorliegen.
SMS-Muster werden an Vertriebsmitarbeiter verschickt, um Vorbestellungen oder beabsichtigte Bestellungen von Messen, Einzelhändlern und Großhandelskunden entgegenzunehmen. Verkäufer-Muster werden in der Regel vom Kunden gekauft, um ein bestimmtes Kleidungsstück oder Teil benötigten Größenordnungen zu verstehen.
Die Vertriebsmitarbeiter können SMS nutzen, um den Grad des Interesses herauszufinden und direktes Feedback von den Kunden zu erhalten.

 

 

8. MARKETING & LAUNCH

Bereits im ersten Schritt des Entwicklungsprozesses stehen das Datum für den Launch des Produktes im Optimalfall bereits fest. Entsprechend wird die Entwicklungsdauer durch eine Kalkulation berücksichtigt.

Das Marketing und der Launch wird entsprechend von dem fachspezifischen Team koordiniert und umgesetzt.

  1. BRIEF

  2. ZIELGRUPPENANALYSE 

  3. RESEARCH & TRENDREISEN 

  4. DESIGNPROZESS - FARBEN , MATERIALIEN  UND PRODUKT DESIGN  

5. TECHNISCHE ZEICHNUNGEN 

6. PROTOTYPEN - OPTIMIERUNG UND ANPASSUNG 

7. FINALES PRODUKT (SMS - SALES MAN SAMPLE)

8. LAUNCH + MARKETING

Screenshot 2021-12-16 at 15_edited_edited.jpg

Ich biete Design-Dienstleistungen von der beginnenden Recherche bis hin zu der endgültigen technischen Zeichnung des Produktes. Die Unterstützung für die Entwicklung von Prototypen bis zum fertigen Produkt ist ein Begleiter meiner täglichen Arbeit. 

Durch den Besitz der COLORO Toolbox Bibliothek kann ich Farb- und Materialkonzepte für alle Produktarten auch im Homeoffice erstellen. 

Ein 3D-Drucker steht in meinem Homeoffice ebenso zur Verfügung. Dadurch bin ich in der Lage kleinteilige Prototypen für Accessoires / Trims oder ähnliches zu erstellen ohne, dass ein physischer Prototyp beim Fabrikanten angefragt werden muss. Dadurch werden Kosten und Zeit gespart. 

​

Software-Kompetenzen/

​

Adobe Suite (Illustrator / Photoshop / InDesign)

3D Design & Druck

Office 365

​

​

​

​

​

Screenshot 2021-12-16 at 16_edited.jpg

Für die visuelle Gestaltung, Konzeptionierung und Ideenfindung, unterstütze ich in der Trendrecherche, die durch Reisen oder über die intensive Suche im World Wide Web stattfindet. Im Raum steht nicht nur, was tatsächlich auch Trend werden soll, sondern vor allem auch das Gefühl und der Blick über den Horizont hinauszuschauen. Einflüsse sind vor allem Architektur aus verschiedenen Jahrzehnten, Kunst aus allen Bereichen sowie alles was unsere Natur zu bieten hat. Das wirklich Magische und Besondere liegt hauptsächlich im Detail.

"Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Sache Schüler werden."

​

Gerhardt Hauptmann

Screenshot 2021-12-18 at 18_edited.jpg

Die Erstellung technischer Datenblätter mit allen erforderlichen Angaben ist einer meiner Stärken. Hierbei unterstütze ich auf Basis meines Studiums und der beruflichen Erfahrung in allen Bereichen der Entwicklungsphase. Von der technischen Zeichnung bis hin zu der Bewertung einzelner Prototypen. Solange bis das Produkt seinen finalen Endzustand erreicht hat.

​

Im Prozess der Mustererstellung setze ich Prototypen wie Trims (durch 3D-Druck) und Accessoires je nach Anspruch und Umsetzbarkeit in den Anfängen selbst um

​

Bei allen benötigten Abwicklungsschritten werden effektive und effiziente Prozesse besonders stark im Blick gehalten, da die Zeit nicht nur mit Kosten verbunden ist, sondern auch weil ich starken Wert darauf lege, die Produkt-Musterphasen der Umwelt zu Liebe bestmöglich zu optimieren

Im Design und Entwicklungsprozess unterstütze ich mit meinen Kenntnissen aus Berufserfahrung und dem Textil- und Ledertechnischen Studium, um innovative und entsprechende Materialien für das Produkt zu finden und zusammenzustellen.

Ich verfüge über das entsprechende Know-how der Materialherstellung und deren Eigenschaften. Neuentwicklungen und Recherche nach jeglicher Art von Materialien für deren Einsatzgebiete, sowie die Erstellung von Farbkonzepten ergänzt meine tägliche Aufgabe, das Produkt individuell und einzigartig zu gestalten.
​

Wenn ein Produkt einen besonderen Wiedererkennungswert bedarf, unterstütze ich gern bei der Erstellung von individuellen Grafiken.

9f29d230a0ba4300d01f9f79a7e2cde0_edited_edited.jpg

Bei der unterstützenden Erstellung eines Kollektionsplanes, werden die Wünsche und Anforderungen meines Klienten in jeder Hinsicht berücksichtigt, um das beste Produkt zu erzielen.

​

Auch hier stehen Kosten und Zeit im Blickpunkt.

 

Das Projektmanagement kann nach Bedarf und den gegebenen Parametern auch agil erfolgen. ​

​

​

​

Screenshot 2021-12-18 at 20_edited.jpg

Im Designprozesses kann ich meinen Klienten für deren individuellen und einzigartigen Kollektionen unterstützend zur Verfügung stehen, um das gewünschte Produkt erfolgreich zuentwickeln. 

​

​

​

​

​

​

Screenshot 2021-12-18 at 20_edited.jpg

"Das Schiff ist sicherer wenn es im Hafen liegt, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut."

​

Paulo Coelho

bottom of page